Produkt zum Begriff Leitungsschutzschalter:
-
Lauber, Jürgen: BauWesen
BauWesen , Wer die Besonderheiten und Dynamik von Bauprojekten kennt, trifft bessere Entscheidungen, sei es als Bauherr, Eigentümer, Investor, Baubeteiligter oder auch als Wähler. Wer sie nicht kennt oder ignoriert, wird leichtes Opfer von Baukostenexplosionen, Pfusch und Korruption am Bau. Die Gefahren und Risiken beim Bauen und beim Betrieb von Gebäuden steigen mit der zunehmenden Technisierung. Ignoranz wird immer teurer. Das Buch BauWesen vermeidet gravierende Probleme und ausufernde Kosten bei Entstehung sowie Betrieb von Bauwerken, indem es ein umfassendes Bewusstsein und ein klares Bild vom Bauen im 21. Jahrhundert vermittelt. Das Bauen an sich ist eine sehr alte und weltweit gut beherrschte Tätigkeit. Die Ursache für Ungemach mit Bauwerken liegt nicht auf der Baustelle. Sie liegt in der Art, wie Bauprojekte aufgesetzt und durchgeführt werden. Bauprojekte zeigen unabhängig von ihrer Größe und Komplexität grundlegende, systematische Besonderheiten und Dynamiken, die es nur beim Bauen gibt. Mehr zum Buch unter www.BauWesen2015.info , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Revell Autos Volkswagen T2 Elektronik-Komponenten 00459
Revell Autos Volkswagen T2 Elektronik-Komponenten 00459
Preis: 54.65 € | Versand*: 4.90 € -
Bals Elektrotechnik Zubehör Stecker/Kupplungen - Verschlußhaube für Stecker, AC,
Bals Elektrotechnik Zubehör Stecker/Kupplungen - Verschlußhaube für Stecker. Buchsen-Typ: AC, Produktfarbe: Grau, Material: Polyamid. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Preis: 54.03 € | Versand*: 0.00 € -
Hager Leitungsschutzschalter MCN202
Hager Leitungsschutzschalter MCN202 Hersteller: Hager Bezeichnung: Leitungsschutzschalter 2pol. C-2A, 6kA Typ: MCN202 Auslösecharakteristik: C Polzahl (gesamt): 2 Anzahl der abgesicherten Pole: 2 Bemessungsstrom: 2 A Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 400 V: 6 kA Bemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 400 V: 10 kA Spannungsart: AC Frequenz: 50..60 Hz Energiebegrenzungsklasse: 3 Geeignet für Unterputz-Installation: ja Mitschaltender Neutralleiter: nein Überspannungskategorie: 3 Verschmutzungsgrad: 2 Zusatzeinrichtungen möglich: ja Breite in Teilungseinheiten: 2 Einbautiefe: 70 mm Schutzart (IP): IP20 Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..70 °C Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..35 mm2Hager Leitungsschutzschalter MCN202: weitere DetailsLeitungsschutzschalter 2 polig 6kA C-Charakteristik 2A 2 Module. Leitungsschutzschalter nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11), Berührungsschutz IP2x nach DIN VDE 0106 Teil 100 mit VDE Zeichen. LS mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischer Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. EAN: 3250614311246 Geliefert wird: Hager Leitungsschutzschalter 2pol. C-2A, 6kA MCN202, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3250614311246
Preis: 70.16 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein Leitungsschutzschalter in der Elektrotechnik?
Ein Leitungsschutzschalter ist ein elektrisches Bauteil, das in der Elektrotechnik verwendet wird, um elektrische Leitungen vor Überlastung oder Kurzschlüssen zu schützen. Er unterbricht den Stromkreis, wenn ein zu hoher Stromfluss erkannt wird, um Schäden an der Leitung oder an angeschlossenen Geräten zu verhindern. Leitungsschutzschalter sind in der Regel in Verteilerkästen oder Schaltschränken installiert.
-
Welche leitungsschutzschalter?
Welche Leitungsschutzschalter werden in Ihrem elektrischen System verwendet? Sind sie für die richtige Stromstärke ausgelegt, um die angeschlossenen Geräte und Leitungen zu schützen? Wurden sie ordnungsgemäß installiert und regelmäßig gewartet, um sicherzustellen, dass sie im Falle eines Kurzschlusses oder Überlastung richtig funktionieren? Haben Sie einen Plan für den Fall eines Leitungsschutzschalters, der ausgelöst wird, um schnell reagieren zu können und die Ursache des Problems zu beheben? Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um sicherzustellen, dass die Leitungsschutzschalter in Ihrem System ordnungsgemäß funktionieren und die Sicherheit gewährleistet ist?
-
Welche leitungsschutzschalter verwenden?
Welche Leitungsschutzschalter verwenden Sie in Ihrem System? Gibt es spezifische Marken oder Modelle, die Sie bevorzugen? Welche Kriterien spielen bei der Auswahl der Leitungsschutzschalter eine Rolle, wie z.B. Nennstrom, Auslösecharakteristik oder Montageart? Wie gewährleisten Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Installationen durch den Einsatz geeigneter Leitungsschutzschalter? Gibt es besondere Anforderungen oder Normen, die Sie bei der Auswahl und Installation der Leitungsschutzschalter berücksichtigen müssen?
-
Wie funktioniert leitungsschutzschalter?
Ein Leitungsschutzschalter ist ein elektrisches Bauteil, das in einem Stromkreis installiert wird, um vor Überlastungen und Kurzschlüssen zu schützen. Wenn die Stromstärke im Stromkreis einen bestimmten Wert überschreitet, löst der Leitungsschutzschalter aus und unterbricht den Stromfluss. Dies geschieht durch einen internen Schaltmechanismus, der durch die erhöhte Stromstärke aktiviert wird. Nachdem der Leitungsschutzschalter ausgelöst hat, muss er manuell zurückgesetzt werden, um den Stromfluss wiederherzustellen. Leitungsschutzschalter sind wichtige Sicherheitseinrichtungen in elektrischen Installationen, um Schäden an Geräten und Bränden vorzubeugen.
Ähnliche Suchbegriffe für Leitungsschutzschalter:
-
Hager Leitungsschutzschalter MBN163
Hager Leitungsschutzschalter MBN163 Hersteller: Hager Bezeichnung: Leitungsschutzschalter 1pol. B-63A, 6kA Typ: MBN163 Auslösecharakteristik: B Polzahl (gesamt): 1 Anzahl der abgesicherten Pole: 1 Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 230 V: 6 kA Bemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 230 V: 10 kA Spannungsart: AC Frequenz: 50..60 Hz Energiebegrenzungsklasse: 3 Geeignet für Unterputz-Installation: ja Mitschaltender Neutralleiter: nein Überspannungskategorie: 3 Verschmutzungsgrad: 2 Zusatzeinrichtungen möglich: nein Breite in Teilungseinheiten: 1 Einbautiefe: 70 mm Schutzart (IP): IP20 Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..70 °C Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..35 mm2Hager Leitungsschutzschalter MBN163: weitere DetailsLeitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 63A 1 Modul. Leitungsschutzschalter nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11), Berührungsschutz IP2x nach DIN VDE 0106 Teil 100 mit VDE Zeichen. LS mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischer Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. EAN: 3250614310157 Geliefert wird: Hager Leitungsschutzschalter 1pol. B-63A, 6kA MBN163, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3250614310157
Preis: 24.89 € | Versand*: 0.00 € -
Hager Leitungsschutzschalter NCN332
Hager Leitungsschutzschalter NCN332 Hersteller: Hager Bezeichnung: Leitungsschutzschalter 3pol.,C-32A,10kA,3M Typ: NCN332 Auslösecharakteristik: C Polzahl (gesamt): 3 Anzahl der abgesicherten Pole: 3 Bemessungsstrom: 32 A Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 6 kV Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 230 V: 10 kA Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 400 V: 10 kA Bemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 230 V: 30 kA Bemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 400 V: 15 kA Spannungsart: AC Frequenz: 50..60 Hz Energiebegrenzungsklasse: 3 Geeignet für Unterputz-Installation: ja Mitschaltender Neutralleiter: nein Überspannungskategorie: 3 Verschmutzungsgrad: 2 Zusatzeinrichtungen möglich: ja Breite in Teilungseinheiten: 3 Einbautiefe: 70 mm Schutzart (IP): IP20 Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..70 °C Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..35 mm2Hager Leitungsschutzschalter NCN332: weitere DetailsLeitungsschutzschalter 3 polig 10kA/15kA C-32A 3M. Leitungsschutzschalter nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11), Berührungsschutz IP2x nach DIN VDE 0106 Teil 100 mit VDE Zeichen. LS mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischer Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. EAN: 3250614614958 Geliefert wird: Hager Leitungsschutzschalter 3pol.,C-32A,10kA,3M NCN332, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3250614614958
Preis: 136.09 € | Versand*: 0.00 € -
Hager Leitungsschutzschalter MBN363
Hager Leitungsschutzschalter MBN363 Hersteller: Hager Bezeichnung: Leitungsschutzschalter 3pol. B-63A, 6kA Typ: MBN363 Auslösecharakteristik: B Polzahl (gesamt): 3 Anzahl der abgesicherten Pole: 3 Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 400 V: 6 kA Bemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 400 V: 10 kA Spannungsart: AC Frequenz: 50..60 Hz Energiebegrenzungsklasse: 3 Geeignet für Unterputz-Installation: ja Mitschaltender Neutralleiter: nein Überspannungskategorie: 3 Verschmutzungsgrad: 2 Zusatzeinrichtungen möglich: ja Breite in Teilungseinheiten: 3 Einbautiefe: 70 mm Schutzart (IP): IP20 Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..70 °C Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..35 mm2Hager Leitungsschutzschalter MBN363: weitere DetailsLeitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 63A 3 Module. Leitungsschutzschalter nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11), Berührungsschutz IP2x nach DIN VDE 0106 Teil 100 mit VDE Zeichen. LS mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischer Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. EAN: 3250614310461 Geliefert wird: Hager Leitungsschutzschalter 3pol. B-63A, 6kA MBN363, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3250614310461
Preis: 103.66 € | Versand*: 0.00 € -
Hager Leitungsschutzschalter MBN216
Hager Leitungsschutzschalter MBN216 Hersteller: Hager Bezeichnung: Leitungsschutzschalter 2pol. B-16A, 6kA Typ: MBN216 Auslösecharakteristik: B Polzahl (gesamt): 2 Anzahl der abgesicherten Pole: 2 Bemessungsstrom: 16 A Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 400 V: 6 kA Spannungsart: AC Frequenz: 50..60 Hz Energiebegrenzungsklasse: 3 Geeignet für Unterputz-Installation: ja Mitschaltender Neutralleiter: nein Überspannungskategorie: 3 Verschmutzungsgrad: 2 Zusatzeinrichtungen möglich: ja Breite in Teilungseinheiten: 2 Einbautiefe: 70 mm Schutzart (IP): IP20 Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..70 °C Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..35 mm2Hager Leitungsschutzschalter MBN216: weitere DetailsLeitungsschutzschalter 2 polig 6kA B-Charakteristik 16A 2 Module. Leitungsschutzschalter nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11), Berührungsschutz IP2x nach DIN VDE 0106 Teil 100 mit VDE Zeichen. LS mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischer Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. EAN: 3250614310256 Geliefert wird: Hager Leitungsschutzschalter 2pol. B-16A, 6kA MBN216, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3250614310256
Preis: 44.73 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viele leitungsschutzschalter?
Wie viele Leitungsschutzschalter werden benötigt, um die elektrischen Leitungen in einem Gebäude zu schützen? Die Anzahl hängt von der Größe des Gebäudes, der Anzahl der Stromkreise und der Art der angeschlossenen Geräte ab. Es ist wichtig, die richtige Anzahl und Typen von Leitungsschutzschaltern zu verwenden, um Überlastungen und Kurzschlüsse zu vermeiden. Ein Elektriker kann bei der Planung und Installation der Leitungsschutzschalter helfen, um die Sicherheit und Effizienz des elektrischen Systems zu gewährleisten. Es ist ratsam, regelmäßig die Leitungsschutzschalter zu überprüfen und gegebenenfalls zu warten, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
-
Was schützt ein leitungsschutzschalter?
Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlastungen und Kurzschlüssen in elektrischen Leitungen. Er erkennt ungewöhnlich hohe Ströme und unterbricht die Stromzufuhr, um Schäden an der Leitung oder an angeschlossenen Geräten zu verhindern. Dadurch wird die Sicherheit in elektrischen Installationen gewährleistet. Leitungsschutzschalter sind wichtige Komponenten in elektrischen Verteilungen und tragen zur Brandverhütung bei. Sie schützen vor möglichen Gefahren wie Kabelbrand oder elektrischen Schlägen.
-
Welchen leitungsschutzschalter brauche ich?
Um herauszufinden, welchen Leitungsschutzschalter du benötigst, musst du zunächst die maximale Stromstärke des zu schützenden Stromkreises kennen. Anhand dieser Angabe kannst du die passende Nennstromstärke des Leitungsschutzschalters bestimmen. Zudem solltest du darauf achten, ob es sich um einen ein- oder dreiphasigen Stromkreis handelt, da dies die Auswahl des richtigen Leitungsschutzschalters beeinflussen kann. Es ist auch wichtig zu überlegen, ob der Leitungsschutzschalter zusätzliche Funktionen wie einen FI-Schutzschalter oder einen Motorschutz haben soll. Letztendlich empfehle ich, dich von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass du den richtigen Leitungsschutzschalter für deine Anwendung auswählst.
-
Wann schmelzsicherung wann leitungsschutzschalter?
Wann sollte man eine Schmelzsicherung verwenden und wann einen Leitungsschutzschalter? Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Installation, dem Strombedarf und der Schutzklasse. Schmelzsicherungen werden oft in älteren Installationen verwendet, da sie einfacher aufgebaut sind und einen zuverlässigen Schutz bieten. Leitungsschutzschalter hingegen sind flexibler einsetzbar und können bei Bedarf leicht ausgetauscht werden. Es ist wichtig, die richtige Absicherung für die jeweilige Anwendung zu wählen, um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.