Produkt zum Begriff Abisolierzange:
-
KNIPEX Elektronik-Abisolierzange - 1192140
11 92 140 Elektronik-Abisolierzange Abisolierwerte (Durchmesser): Ø 0,1 — 0,8 mm Für ein-, mehr- und feindrähtige Leiter mit Kunststoff- oder Gummiisolation 0,1 bis 0,8 mm Leiterdurchmesser Einfache Verstellung auf den gewünschten Draht- oder Litzendurchmesser durch Rändelschraube und Kontermutter Mit Öffnungsfeder Die Spiegelpolitur bietet in Verbindung mit einem feinen Ölfilm einen guten Rostschutz – keine Störungen im Schaltkreis durch abblätternde Chromteile
Preis: 39.49 € | Versand*: 5.95 € -
FORMAT Abisolierzange 160mm 2 Komponenten Heft
Abisolierzange FORMAT, Kopf verchromt, mit Skala, Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl, in Öl gehärtet und angelassen. Einfaches Verstellen auf den gewünschten Draht- oder Litzen-Ø (max. Ø 5 mm bzw. 10 mm2) durch Rändelschraube und Kontermutter. Mit Öffnungsfeder. Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen. Anwendung: Zum Abisolieren ein-, mehr- und feindrähtiger Leiter mit Kunststoff- oder Gummiisolation. weitere Info's Länge: 160 mm
Preis: 15.90 € | Versand*: 4.95 € -
KNIPEX Abisolierzange, 0,03-10mm2, 1-Komponenten
Für ein-, mehr- und feindrähtige Leiter mit Kunststoff- oder Gummiisolation. Passt sich selbsttätig den verschiedenen Leiterquerschnitten an: dadurch keine Beschädigung der Leiter. Schneidtiefe nachstellbar bei unterschiedlichen Isolations-Materialien. Mit Drahtschneider für Cu- und Al-Leiter mehrdrähtig bis 10 mm2 und eindrähtig bis 6 mm2. Leichtgängige Mechanik. Messer und Kunststoff-Klemmbacken leicht auswechselbar. Geringes Gewicht. Für dünne Flachbandleiter bis 10 mm Breite in einem Arbeitsgang. Gehäuse: Kunststoff, glasfaserverstärkt. Messer: Spezial-Werkzeugstahl, ölgehärtet.
Preis: 69.46 € | Versand*: 0.00 € -
FORMAT Abisolierzange poliert 160mm 2 Komponenten Heft
Abisolierzange Format, Kopf poliert, mit Skala, Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl, in Öl gehärtet und angelassen. Einfaches Verstellen auf den gewünschten Draht- oder Litzen-Ø (max. Ø 5 mm bzw. 10 mm2) durch Rändelschraube und Kontermutter. Mit Öffnungsfeder. Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen. Anwendung: Zum Abisolieren ein-, mehr- und feindrähtiger Leiter mit Kunststoff- oder Gummiisolation. weitere Info's Länge: 160 mm
Preis: 13.79 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie funktioniert eine Abisolierzange und wofür wird sie in der Elektronik und Elektrotechnik verwendet?
Eine Abisolierzange wird verwendet, um die Isolierung von elektrischen Kabeln und Drähten zu entfernen. Sie funktioniert, indem sie die Isolierung um den Draht herum einschneidet und dann abzieht. In der Elektronik und Elektrotechnik wird die Abisolierzange verwendet, um Kabel vor dem Anschließen an Steckdosen, Schalter oder andere Geräte vorzubereiten.
-
Wie benutzt man eine abisolierzange?
Wie benutzt man eine Abisolierzange? Eine Abisolierzange wird verwendet, um die äußere Isolierung von elektrischen Kabeln oder Drähten zu entfernen, ohne den darunter liegenden Draht zu beschädigen. Zuerst stellt man die Abisolierzange auf die richtige Größe für den Draht ein. Dann legt man den Draht in die Zange und drückt leicht zu, um die Isolierung zu durchtrennen. Anschließend kann man die Isolierung abziehen, um den freigelegten Draht zu verwenden. Es ist wichtig, vorsichtig zu arbeiten, um Verletzungen zu vermeiden und eine saubere Abisolierung zu gewährleisten.
-
Wofür wird eine Abisolierzange in der Elektronik und Elektrotechnik verwendet und welche Funktionen und Eigenschaften sollte sie idealerweise haben?
Eine Abisolierzange wird verwendet, um die Isolierung von elektrischen Kabeln und Drähten zu entfernen. Sie sollte über verstellbare Klingen verfügen, um verschiedene Isolierungsstärken zu bewältigen. Außerdem sollte sie ergonomisch geformt sein, um eine komfortable Handhabung zu gewährleisten.
-
Wie benutzt man eine Abisolierzange, um Kabel zu entmanteln?
1. Zuerst wird das Kabel in die Zange eingespannt und die Schraube festgedreht, um den richtigen Durchmesser einzustellen. 2. Dann wird die Zange um das Kabel gedreht, um die äußere Isolierung zu entfernen. 3. Anschließend wird das Kabel vorsichtig herausgezogen, um die innere Isolierung freizulegen.
Ähnliche Suchbegriffe für Abisolierzange:
-
Gedore 8353-1 Miniatur Elektronik-Abisolierzange
Eigenschaften: Mehrzweckwerkzeug zum Schneiden, Abisolieren, Klemmen
Preis: 19.39 € | Versand*: 5.95 € -
KNIPEX Abisolierzange, Isoliert, 10mm2, VDE geprüft, 2-Komponenten
KNIPEX Abisolierzange DIN EN/IEC 60 900 Zange verchromt, Griffe isoliert mit Mehrkomponenten-Hüllen, VDE-geprüft, 1000 V für ein-, mehr- und feindrähtige Leiter mit Kunststoff- oder Gummiisolation max. Ø 5 mm bzw. 10 mm2 Leiterquerschnitt einfache Verstellung auf den gewünschten Draht- oder Litzendurchmesser durch Rändelschraube mit Kontermutter mit Öffnungsfeder Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet, ölgehärtet
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.94 € -
Abisolierzange
Abisolierzange
Preis: 45.23 € | Versand*: 5.90 € -
Bahco ERGO Abisolierzange, phosphatiert, isoliert mit Zwei-Komponenten-Griffen,
Bahco ERGO Abisolierzange, phosphatiert, isoliert mit Zwei-Komponenten-Griffen, VDE-geprüft. Gewicht: 170 g
Preis: 59.22 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie benutzt man eine Abisolierzange, um isolierte Drähte freizulegen?
1. Zuerst wird die Abisolierzange auf die richtige Drahtstärke eingestellt. 2. Dann wird der isolierte Draht in die Zange eingespannt und festgehalten. 3. Durch Drücken der Zange und Drehen des Drahtes wird die Isolierung abgeschält und der Draht freigelegt.
-
Benutzt ihr Elektriker noch diese alte Abisolierzange oder eine automatische?
Wir verwenden sowohl manuelle Abisolierzangen als auch automatische Abisolierzangen, je nach Bedarf und den Anforderungen der jeweiligen Aufgabe. Die manuelle Abisolierzange wird oft für präzisere Arbeiten verwendet, während die automatische Abisolierzange für größere Projekte oder wiederholte Aufgaben eingesetzt wird.
-
Wie kann es sein, dass die Abisolierzange die Adern nicht schneidet?
Die Abisolierzange ist speziell dafür konzipiert, die Isolierung um die Adern herum abzuschneiden, ohne dabei die Adern selbst zu beschädigen. Dies wird durch eine spezielle Konstruktion und Schneidemechanismen erreicht, die nur die äußere Isolierung durchtrennen, während die inneren Adern geschützt bleiben. Es ist wichtig, die Zange richtig einzustellen und vorsichtig zu verwenden, um ein versehentliches Schneiden der Adern zu vermeiden.
-
Wie benutzt man eine Abisolierzange, um elektrische Drähte sicher zu entmanteln?
1. Zuerst wählt man die richtige Einstellung für den Durchmesser des Drahtes. 2. Dann platziert man den Draht in der Zange und drückt leicht, um den Mantel zu durchtrennen. 3. Anschließend zieht man den Mantel vorsichtig ab, um den Draht freizulegen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.